Grutas de Cacahuamilpa

von | 08. Okt. 2023 | Mexiko, Nordamerika | 0 Kommentare

Die Höhlen, oder eben Grutas, von Cacahuamilpa sind enorm eindrücklich. Es führt weiter unten direkt am Haupteingang ein Fluss an den Höhlen vorbei. Dieser Fluss floss früher unterirdisch durch eben diese Höhlen was zu deren enormen Grösse beigetragen hat. Nach und nach wurden so die Höhlen ausgewaschen und wuchsen zu ihrer heutigen Grösse an. Um die Grösse etwas in Zahlen zu veranschaulichen: Die Höhle ist überall mehrere 10m hoch, in einer der grössten für die Öffentlichkeit zugänglichen Kammer beträgt die Deckenhöhe sogar über 70m. Auch die Breite ist unvorstellbar weit: Zwischen 50m bis mehrere hundert Meter sind alle Weiten dabei. Und nun zur Länge: Die touristische Rundtour durch die Höhle ist ungefähr 2km lang, bis zum Scheitelpunkt. Effektiv wandern wir also um die 4km in der spärlich beleuchteten Höhle.
Während der Tour schaltet der Guide immer wieder die Beleuchtung des nächsten Abschnitts an und so werden die eindrücklichsten Stalaktiten- und Stalagmiten-Formationen sowie spezielle Abschnitte der Höhlenwände in Szene gesetzt.

Die Grutas de Cacahuamilpa sind wirklich eine Superlative in Sachen Höhle. Eindrückliche Gesteinsformationen und eine Atmosphäre wie von einem anderen Planeten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir sind absolut begeistert und würden trotz der eher grossen Gruppengrösse, so um die 40 Menschen in der Nebensaison bei unserem Besuch, den Höhlenspaziergang wieder machen.

Nach dieser Erkundung in der nördlichen Berglandschaft von Guerrero steht uns ein rechtes Stück Fahrt gegen Südosten bevor. Wir legen etwa 500km Strecke zurück und fahren das erste Stück, nachdem wir den halben Tag in einer der Höhlen von Cacahuamilpa verbracht haben. Entsprechend machen wir aus den 500km zwei Tagesetappen. Bald berichten wir also vom nächsten Halt auf unserer Reise durch Mittelamerika!

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Rio de Janeiro, Brasilien

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Iguazú-Wasserfälle – Brasilien

Iguazú-Wasserfälle – Brasilien

Willkommen zu unserem zweiten Blogpost rund um die Iguazú-Wasserfälle. Damit ebenfalls erneut willkommen in Brasilien. Wie es der Zufall manchmal will, treffen wir an der Grenze bei der Einreise ein befreundetes Reisepaar. Das letzte Mal haben wir uns in Ecuador...

Iguazú-Wasserfälle – Argentinien

Iguazú-Wasserfälle – Argentinien

Unser wohl letztes grosses Highlight auf dieser Reise mit unserem Campervan Ben und auf dem südamerikanischen Kontinent sind die Iguazú-Wasserfälle. Wir haben schon vieles gehört, den meisten Besuchern gefällt das natürliche Wasserspektakel gut. Entsprechend wollen...

Antarktis – Teil 2

Antarktis – Teil 2

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...