Béziers

von | 14. Juni 2023 | Europa, Frankreich | 0 Kommentare

Aus den Pyrenäen kommend orientieren wir uns wieder an der Mittelmeerküste, um weiter nordwärts zu fahren. In der Nähe von Narbonne gibt es eindrücklich grosse Lagunen, welche von Flüssen und dem Mittelmeer gespiesen werden. Ausserdem sind Schifffahrtskanäle in dieser Region Frankreichs sehr präsent. Dieses Thema kommt besonders in Béziers zum Tragen: Wir besichtigen eine 9-stufige Schleuse! Ein Highlight vor allem für Paddy.

Abgeschiedener Stellplatz direkt am Canal du Midi

Wir finden über eine App mit vielen Stellplätzen einen wunderbaren Platz direkt zwischen Reben und dem Canal du Midi. Für Abwechslung sorgen ausschliesslich den Tag über die Touristenboote auf dem Kanal. Ansonsten geniessen wir die Ruhe in der ländlichen Gegend und verbringen zwei Nächte an diesem idyllischen Platz.
Der Canal du Midi verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Von Toulouse gibt es einen weiteren Kanal, welcher bis in den Atlantik führt. So ist es möglich mit einem Boot vom Mittelmeer durch Frankreich an die Atlantikküste zu fahren. Eindrücklich was dafür an Technik notwendig ist. Genau diese Technik werden wir bei unserem nächsten Stopp in Béziers genauer betrachten.

Schleusentreppe Fonseranes bei Béziers

Die Schleusentreppe Fonseranes bei Béziers ist ein eindrückliches Bauwerk, welches zum Betrieb des Canal du Midi notwendig ist. Die Schleusentreppe stammt aus dem 17. Jhd. Und überwindet mit mehreren Schleusenkammern – ursprünglich neun, heute noch sieben in Betrieb stehenden Schleusenkammern – 13.6m Höhenunterschied.
Idyllisch spazieren wir dem Kanal entlang der Schleusentreppe entgegen. Dabei erstaunt es uns, dass doch recht wenig los zu sein scheint auf dem Kanal. Von unserem Stellplatz am Kanal hatten wir in Erinnerung, dass den Tag über doch recht regelmässig Schiffe fahren. Genau als wir die Schleuse erreichen werden aber von oben drei Schiffe in einer Schleusenkammer nach und nach über die Treppe nach unten gelassen. Perfekt! Gleich dahinter kommen die nächsten drei Schiffe in die Schleuse. Der Betrieb der Schleuse macht den Besuch gleich viel spannender und wir können den Schiffen und ihren Bootsführern bei der Schleusendurchfahrt ausgiebig zuschauen.

Stadtkern von Béziers

Der Stadtkern von Béziers ist sehr gepflegt und lädt zum Verweilen ein. Es gibt in Béziers nicht ganz so viele Attraktionen wie in anderen südfranzösischen Städtchen, jedoch ist dafür der Ort an sich für uns umso einladender. Durch die Gassen von Béziers finden wir unseren Weg bis zur Cathédrale Saint-Nazaire. Diese Kathedrale ist im Vergleich zu anderen Kathedralen nicht sehr ausgefallen und wirkt eher düster auf uns. Die Lage und Umgebung der Kathedrale ist da schon viel eindrücklicher.
Béziers liegt direkt am Fluss Orb gelegen auf einer kleinen Anhöhe. Die Kathedrale thront über dem Flussufer auf der anderen Seite einer alten Römischen Brücke. Dieser Anblick ist herrlich!

Wir merken so langsam den ausgeprägteren römischen Einfluss wieder. Auf den Spuren der Römer und dem katholischen Glauben geht unsere Reise in den nächsten Tagen in der Region Languedoc-Roussillon weiter.

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Mexiko City, Mexiko

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Iguazú-Wasserfälle – Brasilien

Iguazú-Wasserfälle – Brasilien

Willkommen zu unserem zweiten Blogpost rund um die Iguazú-Wasserfälle. Damit ebenfalls erneut willkommen in Brasilien. Wie es der Zufall manchmal will, treffen wir an der Grenze bei der Einreise ein befreundetes Reisepaar. Das letzte Mal haben wir uns in Ecuador...

Iguazú-Wasserfälle – Argentinien

Iguazú-Wasserfälle – Argentinien

Unser wohl letztes grosses Highlight auf dieser Reise mit unserem Campervan Ben und auf dem südamerikanischen Kontinent sind die Iguazú-Wasserfälle. Wir haben schon vieles gehört, den meisten Besuchern gefällt das natürliche Wasserspektakel gut. Entsprechend wollen...

Antarktis – Teil 2

Antarktis – Teil 2

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...