Biarritz

von | 03. März 2023 | Europa, Frankreich | 0 Kommentare

Nach der schon sehr südländisch anmutenden Erfahrung bei der Dune du Pilat geht’s schnell weiter in die südliche Grenzregion Frankreichs zu Spanien. Wir haben uns die Region rund um Biarritz als nächste Destination ausgesucht, da hier besonders schöne und bekannte Strände von Frankreich liegen. Biarritz ist schon fast die Surfstadt von Frankreich schlechthin.

Städtchen Biarritz

Der Kern der Ortschaft Biarritz an sich ist gar nicht mal so gross. Wir haben uns die Stadt grösser vorgestellt. Das Zentrum wird aus wenigen Einkaufs- und Restaurantstrassen gebildet. Zu Fuss ist alles sehr bequem und schnell erreichbar. Es gibt zum Beispiel einen traditionellen Markt in Biarritz welchen wir als erstes Besuchen.

Halles de Biarritz

Die Markthalle in Biarritz ist in zwei Teile unterteilt. Die grössere Markthalle ist für alle frischen Lebensmittel ausser Fisch reserviert. Die zweite, mindestens halb so grosse, Markthalle ist aber dann noch zusätzlich nur für die frischen Fische und Meeresfrüchte aus der Region reserviert. Dadurch erkennen wir klar die Nähe zum Meer und den daraus resultierenden Berufen und Essgewohnheiten.
Die Stände sind bunt gemischt und bieten allerlei an. Das besondere dieser Markthallen in Biarritz ist ausserdem, dass viele der Marktstände neben den klassischen Rohwaren auf fertig zubereitete Speisen zum Mitnehmen ausgelegt sind. So kann von Kaffee und Kuchen bis zum herzhaften Schinken mit Kartoffeln, Zwiebeln und Käse alles auch direkt vor Ort probiert werden. Für uns reicht der visuelle Besuch und wir spazieren weiter durch das Zentrum von Biarritz.

Strandpromenade von Biarritz

Schon nach wenigen hundert Metern Spaziergang kommen wir an der Küste von Biarritz an. Es führt rund um die kleine Landzunge, welche Biarritz begründet, eine Promenade am Ufer entlang. Gefühlt ist halb Biarritz auf diesem Spaziergang unterwegs – so wie wir auch. Wir kommen am Strand vom alten Hafen vorbei – heute ein Sandstrand mitten in der Ortschaft mit dem treffenden Namen Plage du Port Vieux. Danach gibt es verschiedene Aussichtspunkte der felsigen Küste entlang bis wir schliesslich zum grossen, langen Sandstrand von Biarritz gelangen. Besonders bekannt ist hier die auf die Mini-Insel Rocher de la Vierge mit der Marienstatue, welche früher für die sichere Rückkehr der Fischer sorgen sollte. Auf die Insel gelangt man über die Passerelle de la Vierge. Die Fussgängerbrücke wurde damals von Gustave Eiffel (Eiffelturm) konstruiert.
Auf unserem Spaziergang können wir auch die für Biarritz typischen Wellen und deren Surfer beobachten. Als wir unterwegs sind paddelte gerade eine ganze Surfklasse vom Strand des alten Hafens um die felsige Küste herum zum Hauptstrand von Biarritz, dem Grande Plage. So hatten wir auf unserem Spaziergang immer noch zusätzlich ein spannendes Beobachtungssujet.

Palasthotel Biarritz

Neben dem Städtchen Biarritz an sich mit vielen schmucken Cafés, Bars und Restaurants gibt es auch noch ein prunkvolles Palasthotel aus dem letzten Jahrhundert. Dieses Gebäude ist heute noch als 5-Sterne Hotel genutzt und unterstreicht die lange, touristische Vergangenheit von Biarritz. Natürlich ist nicht nur Biarritz ein Surfmekka.
Das prächtige Hotel erinnert uns fast ein bisschen an die Seepromenade in Luzern.

Saint-Jean-de-Luz

Das kleine Städtchen Saint-Jean-de-Luz, ca. 14km südlich von Biarritz wird als deren kleinen Schwester angesehen. Auf unserem Weg südwärts machen wir also Halt in Saint-Jean-de-Luz, um einen direkten Vergleich zu ziehen.
Saint-Jean-de-Luz wirkt sehr bodenständig und zur Nebensaison im Winter geradezu schläfrig. Wo in Biarritz doch einiges los war im Dezember, viele Leute auf den Strassen und ordentlich Besucher in den Restaurants wirkt Saint-Jean-de-Luz geradezu in den Winterschlaf verfallen. Saint-Jean-de-Luz liegt mehr in einer Bucht gelegen und hat auf der ganzen Länge der Ortschaft einen wunderschönen Sandstrand. Das Ortszentrum ist deutlich kleiner und das Stadtbild von Ferienwohnungen geprägt. Vielleicht ist diese Ortschaft auch eher die französische Alternative zur vom internationalen Tourismus geprägten Stadt Biarritz? Uns hat im direkten Vergleich Biarritz zu dieser Jahreszeit deutlich besser gefallen.

Nun sind wir wenige Autominuten von Spanien entfernt. Ab jetzt sollten die Temperaturen hoffentlich endlich etwas wärmer und mediterraner werden – auch im Dezember! Wir freuen uns darauf und berichten weiterhin was wir alles erleben auf unserer Reise.

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Piriápolis, Uruguay

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Ushuaia

Ushuaia

Wir kommen auf der einzigen, grossen Nord-Südverbindungsstrasse in Ushuaia an. Noch eine Kurve, und dann steht das Eingangstor mit der exotisch klingenden Buchstabenreihenfolge „Ushuaia“ vor uns. Wir sind aufgeregt, um die südlichste Stadt Argentiniens zu sehen....

Feuerland

Feuerland

Vom südlichsten Festland von Südamerika können wir noch einige Kilometer weiter südlich fahren mit unserem Campervan Ben. Im Vergleich zur Länge vom ganzen Kontinent Südamerika nicht mehr weit, aber doch immerhin noch einige Hundertkilometer. Von Punta Arenas fährt...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...