Bristol

von | 09. Jan. 2023 | Europa, Vereinigtes Königreich | 0 Kommentare

Bristol erreichen wir über die Strasse dem Fluss Avon entlang. Als erstes Wahrzeichen von Bristol sehen wir die Clifton Suspension Bridge. Diese Brücke wollen wir von oben betrachten. Und ehe wir uns versehen, stehen wir an der Bezahlschranke. Um keinen Stau zu verursachen, bezahlen wir die 1£ und fahren direkt über die Clifton Suspension Bridge. So schauen wir uns die Brücke im Schnelldurchlauf aus dem Autofenster an! Unter uns gesagt: Wir hätten gar nicht auf die andere Seite des Flusses gemusst. Aber nun ist es so und dank Navi finden wir auch wieder einen Weg zurück.

Kathedrale Bristol

Wir parkieren ganz in der Nähe vom Stadtzentrum. Beim Spaziergang vom Parkplatz in die Fussgängerzone treffen wir auf die Kathedrale von Bristol. Diese nimmt Mimi auch noch kurz mit in ihren Erinnerungsschatz. Die Kirche beeindruckt mit ihren weitläufigen Räumen und Gängen. Zudem sind einige Details wie die Orgel und der Chor schon restauriert was den Besuch besonders lohnend macht. Besonders ist auch der öffentliche Garten der Kathedrale. Durch einen Quergang kommt man in den kleinen, ruhigen Garten, welcher durch die hohen Kirchenmauern vom emsigen Treiben der Stadt rundherum geschützt wird.

Narrow Quay

In Bristol haben wir keine weiteren besonderen Attraktionen ausgesucht. Wir schlendern am Narrow Quay den verschiedenen Cafés und Bars entlang und gönnen uns unterwegs ein Kaffee in der Sonne. Es ist ein herrlicher Tag, um die Bungeespringer am Millennium Square gegenüber zu beobachten. Mittels eines Krans werden die Teilnehmer in ungefähr 30-40m gezogen um von dort gegen das Wasser runter zu springen. Verrückt, mitten in der Stadt im belebten Narrow Quay kann man eben schnell Bungeespringen gehen.

Ehemaliges Hafengelände Bristol

Wir spazieren weiter an den verschiedenen Quays entlang. Auf den Landflächen neben den verschiedenen Wasserläufen, wo früher das Hafengelände angesiedelt war stehen viele neue Gebäude, Sehenswürdigkeiten und Museen. Da wir einigermassen sonnenausgehungert sind zieht es uns aber nirgends mehr unter ein Dach und wir bleiben an der Sonne und geniessen die Wärme.

Uns gefällt Bristol, es ist aber so wie wir sie erlebt haben nicht die typische, touristische Stadt. Es herrscht ein ungezwungener Studentenvibe mit lockerer Atmosphäre. Das lässt sich natürlich bei Bedarf auch ändern, Bristol hätte viele Museen und Sehenswürdigkeiten parat für alle Interessierten. Am bekanntesten ist das Schiff Brunel’s SS Great Britain in den Dry Docks oder das M Shed, ein Museum über Bristol, welches sogar gratis besichtigt werden kann.

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Buenos Aires, Argentinien

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Antarktis – Teil 2

Antarktis – Teil 2

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Antarktis – Teil 1

Antarktis – Teil 1

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...