El Cuyo

von | 21. Nov. 2023 | Mexiko, Nordamerika | 0 Kommentare

Endlich, nach vielen Versuchen und einigen, kleinen und verkraftbaren Rückschlägen haben wir DEN karibischen Strandstellplatz in El Cuyo gefunden. Per Zufall haben wir uns kurzfristig entschieden nach El Cuyo zu fahren, um wieder mal ein paar Tage einfach zu sein. Wir sind ohne grosse Erwartungen in das Fischerdorf gefahren und sind inzwischen restlos begeistert!

El Cuyo liegt im Naturschutzgebiet Ria Lagartos, eine Lagune in unmittelbarer Nähe zum Meer. Entsprechend wichtig ist diese Zone als Rückzugsgebiet für viele Vogelarten und als Brutstätte für Meeresschildkröten. Der Tourismus in El Cuyo ist wohl noch nicht lange auf dem Vormarsch, einzelnen grössere Hotels finden wir zwar (mit 10 oder maximal 20 Zimmern gemäss unserer Einschätzung), aber zum Glück ist die Küste hier wirklich noch nicht zubetoniert. Wir können mit unserem Camper Ben direkt am Hafen bis auf wenige Meter ans Meer fahren. Feiner, weisser Sand, türkisblaues Wasser, viele Vögel und so nah am Hafen: Unzählige Fischerboote die allmorgendlich aus- und gegen Abend wieder einlaufen.

Nach so einem Platz haben wir uns schon einige Wochen gesehnt. Die konstante Brise macht den Aufenthalt trotz guten 32° C recht angenehm. Und während wir die Zeilen hier schreiben können wir immer wieder innehalten, durch die offene Seitentür auf das Meer hinausblicken und die herrliche Aussicht geniessen.

In El Cuyo gibt es wenig zu tun. Es macht den Eindruck, als gäbe es hier neben dem Besuch in der Natur nur noch Kitesurfen als Aktivität. Im Moment ist aber trotz gutem Wind noch keine Saison und nicht viel los auf dem Wasser. Entsprechend gehen auch wir es sehr ruhig an: Strandspaziergänge und ein, zwei Käfelis in einem der Restaurants im Dorf, das ist das ganze Programm. Fast schon kommen wir uns vor, als hätten wir uns mit dem Camper Ben auf eine karibische Insel verschifft. Einmalig!

Und bitte: Wenn andere Camper diesen Bericht lesen: Seid so weit autark, dass kein Abfall aus dem Auto fliegen muss oder Abwasser am Strand abgelassen wird. Wenigsten eine (TT-) Toilette solltet ihr dabei haben, damit nicht bald schon die freundliche Stimmung der Anwohner kippt und keine Camper mehr zum freien Stehen in Strandnähe zugelassen werden!

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Pelotas, Brasilien

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Ushuaia

Ushuaia

Wir kommen auf der einzigen, grossen Nord-Südverbindungsstrasse in Ushuaia an. Noch eine Kurve, und dann steht das Eingangstor mit der exotisch klingenden Buchstabenreihenfolge „Ushuaia“ vor uns. Wir sind aufgeregt, um die südlichste Stadt Argentiniens zu sehen....

Feuerland

Feuerland

Vom südlichsten Festland von Südamerika können wir noch einige Kilometer weiter südlich fahren mit unserem Campervan Ben. Im Vergleich zur Länge vom ganzen Kontinent Südamerika nicht mehr weit, aber doch immerhin noch einige Hundertkilometer. Von Punta Arenas fährt...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...