Étretat

von | 10. Feb. 2023 | Europa, Frankreich | 0 Kommentare

Nach unserer Ankunft in Dieppe und einer ruhigen Nacht irgendwo zwischen Dieppe und Étretat machen wir uns auf, die Klippen von Étretat zu erkunden. Sie sind nahe der kleinen Ortschaft gelegen und da wir in der Nebensaison und früh morgens hier sind, können wir ohne Probleme direkt am Meer parkieren.

Die Alabasterküste Frankreichs

Die Alabasterküste, wie die 140 km langen Klippen wegen des hellen kalkhaltigen Gesteins genannt werden, erstreckt sich zwischen der Mündung der Seine und der Somme. Die bekanntesten und malerischsten Felsformationen sind die Klippen von Etretat: Sie überraschen durch ihrer Vertikalität und stellen sich einer wilden und etwas herben Schönheit. Irgendwie ein Pendent zur Jurassischen Küstenlinie Englands, von welcher wir gerade eben gekommen sind. Lies hier unsere Blogbeiträge zu den Klippen in Dover und der Jurassischen Küste Englands.

Wir können uns an den weissen Klippen einfach nicht satt sehen! Obwohl wir in England ebenfalls so schöne und beeindruckende Felsformationen besichtigen konnten, sind wir hier von neuem fasziniert. Am markantesten ist wohl der Felsbogen, welcher durch das Meer ausgespült wurde und den Namen Porte d’Aval trägt. Hier in Étretat können wir die Felsformation nicht nur von unten betrachten, sondern auch von oben erleben. Ein kurzer Fussmarsch und wir stehen auf der Klippe und können über den Felsbogen laufen. Von hier sehen wir auch in die angrenzenden Buchten welche – so scheint es – unberührt sind, da sie nur vom Meer, nicht aber zu Fuss erreichbar sind.

Die Reiseroute führt uns schnell ein weiteres Stück weiter Südwärts in Frankreich. Und die nächste Destination ist ein echtes Highlight – bleibt gespannt! Der nächste Blogpost wird euch diesen nächsten Ort näherbringen!

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Tubarão, Brasilien

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Ushuaia

Ushuaia

Wir kommen auf der einzigen, grossen Nord-Südverbindungsstrasse in Ushuaia an. Noch eine Kurve, und dann steht das Eingangstor mit der exotisch klingenden Buchstabenreihenfolge „Ushuaia“ vor uns. Wir sind aufgeregt, um die südlichste Stadt Argentiniens zu sehen....

Feuerland

Feuerland

Vom südlichsten Festland von Südamerika können wir noch einige Kilometer weiter südlich fahren mit unserem Campervan Ben. Im Vergleich zur Länge vom ganzen Kontinent Südamerika nicht mehr weit, aber doch immerhin noch einige Hundertkilometer. Von Punta Arenas fährt...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...