Glastonbury

von | 15. Jan. 2023 | Europa, Vereinigtes Königreich | 0 Kommentare

Unser nächster Stopp auf unserer Reise ist Glastonbury. Viele kennen wohl den Namen vom berühmten Glastonbury Festival – ein Musik OpenAir im Juni. Wir sind aber nicht zum OpenAir hier, sondern an einem Novembertag. Der alternative Vibe zieht sich trotzdem durch das Städtchen. Es gibt Läden mit typischen Hippie-Kleidern und Schmuck. Zudem hat es viele esoterische Dienstleistungen im Angebot wie Wahrsagen etc. Auch Kräuterläden finden sich in manchen Häusern.

Glastonbury hat eine Geschichte von spiritueller Wichtigkeit, da sich hier mehrere Leylinien kreuzen. Dies sind nach manchen Deutungen Energielinien welche besondere Kraftorte miteinander verbinden. Andere Erzählungen sehen das eher bodenständig, da viele Monumente auf diesen geraden Linien gebaut wurden und sie miteinander verbinden. Nach dieser Auffassung ist es also eher eine Metaebene zu Wahrzeichen. Uns gefällt Glastonbury so oder so und wir haben einen kleinen Spaziergang zum Glastonbury Tor unternommen.

Glastonbury Tor

Das Glastonbury Tor steht genau auf einem Kreuzpunkt von den erwähnten Leylinien und ist der Name des Hügels ganz in der Nähe von Glastonbury. Auf dem Hügel steht der St. Michael’s Tower. Von hier aus haben wir einerseits einen guten Rundumblick auf die Landschaft und die Stadt. Andererseits gibt es rund um den Turm verschiedene Wege mit Informationstafeln zur Geschichte vom Glastonbury Tor. Es ist mit verschiedenen Legenden verknüpft, zum Beispiel mit Avalon und der Legende von King Arthur. Für uns ist es ein entspannter Spaziergang in der Landschaft von Somerset.

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Buenos Aires, Argentinien

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Antarktis – Teil 2

Antarktis – Teil 2

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Antarktis – Teil 1

Antarktis – Teil 1

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...