Luxemburg

Wëllkomm zu Lëtzebuerg!
Willkommen in Luxemburg!

 Wir erleben Luxemburg als einen aufgeschlossenen und hippen Stadt-Staat. Einerseits eine Metropolstadt und andererseits eine Vielfalt die sich vor allem auch in den gesprochenen Sprachen niederschlägt. In Luxemburg wird Luxemburgisch, Französisch und Deutsch gesprochen. Daneben aber auch noch viele weitere Sprachen, unteranderem Englisch und viele Weitere. 

Wir finden diesen lockeren und offenen Umgang mit situationsbedingtem Wechsel der Sprachen spannend. Printmedien sind zum Beispiel vorwiegend auf Deutsch wohingegen Dialoge häufig in Französisch und Luxemburgisch stattfinden. Auf uns wirkt das als sei jeder Luxemburger ein Sprachtalent von Hause aus!

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unsere Weltkarte

Könnte dich auch interessieren:

Marslandschaft Ruta 68

Marslandschaft Ruta 68

Unser nächster Stopp von Osten kommend ist Salta. Diese Stadt bietet alle Versorgungsmöglichkeiten die man als Reisender so braucht. Also heisst es für uns kurz Vorräte auffüllen und ein klein wenig Sightseeing – wobei jetzt nichts speziell hervor stach in Salta –...

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Humberstone Salpeterwerke

Humberstone Salpeterwerke

Wie angekündigt sind wir auf der Rundreise durch den Norden von Chile. Wir sind etwas überrascht, wir haben zwar in der Atacamawüste bei San Pedro de Atacama gestartet, aber der ganze Norden von Chile scheint eine einzige Wüste zu sein. Stundenlang fahren wir durch...

Unsere beliebtesten Blogs