Nationalpark Siete Tazas

von | 24. Dez. 2024 | Chile, Südamerika | 0 Kommentare

Nach Pichilemu sind wir noch einige Tage der Küste entlang südwärts gefahren in Richtung der Stadt Constitución. Wir geniessen diese Tage wirklich – schliesslich waren wir schon länger nicht mehr am Meer davor. Wie immer nach einer gewissen Zeit in ähnlicher Landschaft suchen wir uns eher früher als später wieder eine Abwechslung. Heute ist das der Nationalpark Siete Tazas. Dafür fahren wir wieder auf die andere Seite von Chile ins Landesinnere.

Rio Claro und die sieben Tassen

Die Namen in dieser Region sind sehr einfach und sprechen für sich. Durch den Nationalpark Siete Tazas fliesst der Rio Claro, also der klare Fluss. Das können wir soweit bestätigen: Herrlich klares Wasser mit einem kristallenen türkisblau fliesst durch den Nationalpark. Der Park dreht sich auch um eben dieses Wasser. Der Nationalpark Siete Tazas heisst übersetzt Nationalpark der sieben Tassen. Die sieben Tassen sind natürliche Wasserbecken im Flussverlauf die direkt hintereinander angeordnet sind und durch kleinere und grössere Wasserfälle miteinander verbunden sind. Der sehr gut ausgebaute Wanderweg führt uns gemütlich zu den verschiedenen Aussichtspunkten, wo wir herrliche Blicke auf diesen speziellen Naturfleck einfangen können. Es gäbe auch noch viel längere Wanderungen, aber irgendwie sind wir hier im Nationalpark nicht so in Wanderlaune. Das kommt sicher noch! Hat vielleicht auch damit zu tun, dass wir an einem Montag die nächste Wanderung unter die Füsse nehmen wollen, ohne zu wisse, dass montags die Nationalparks in Chile geschlossen sind – mit Wächter, der uns am Eintreten hindert. Was uns auch ein bisschen nervt ist die Tatsache, dass man hier für die Nationalparks wieder Eintritt bezahlt und zwar für jeden Tag einzeln über ein eher umständlich gemachtes Onlinetool in welchem man sämtliche Personalien angeben muss, einzig unsere Schuhgrösse wollten sie nicht wissen. Tja Chile ist weit fortschrittlicher als die meisten der Länder, die wir im letzten Jahr bereist haben, aber auch einiges bürokratischer.
Ausserdem fühlen wir uns hier etwas an unsere Heimat in der Schweiz erinnert. Klares Wasser, grüne Wälder und eine bergige Landschaft – sehr schön und auch sehr vertraut.

Wenn alles nach Plan läuft, verbringen wir die kommenden Tage durchgehend in solch sattgrüner Landschaft. Immer mal wieder mit klaren Bergbächen oder schönen Bergseen gespickt damit etwas Blau in die grüne Weite kommt.

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Colonia, Uruguay

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Antarktis – Teil 2

Antarktis – Teil 2

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Antarktis – Teil 1

Antarktis – Teil 1

Nach einiger Wartezeit und Ungewissheit, ob wir dieses Highlight noch erleben dürfen auf unserer Mittel- und Südamerikareise sind wir endlich in der Gewissheit: Wir besuchen den sechsten von sieben Kontinenten in unserem Leben! Willkommen in der Antarktis! Unser...

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...