San Salvador

von | 22. Jan. 2024 | El Salvador, Nordamerika | 0 Kommentare

In den vergangenen Tagen haben wir viel Natur gesehen. Also ist es für uns Zeit, wieder mal in einer grossen Stadt vorbeizuschauen. Und San Salvador zählt wirklich als eine grosse Stadt. Wir hätten zudem nicht erwartet, dass sich San Salvador von der Infrastruktur her in den modernen Teilen der Stadt wie eine gut ausgebaute, amerikanische Stadt anfühlt, nicht wie eine chaotische, zentralamerikanische Metropole. Normalerweise sind wir nicht mehr spezielle Fans von Grossstädten, so kommen wir auch mit einigen Ideen nach San Salvador welche spezifisch nach einer grossen Stadt verlangen: Paddy sucht noch eine neue Batterie für seinen Tauchcomputer um die Tage über Weihnachten – Neujahr sicher unter Wasser verbringen zu können und Mimi benötig neue Wolle für ihr nächstes Strickprojekt. So viel vorweg: Beide Sachen konnten wir beide in El Salvador finden, was wohl in anderen Städten undenkbar gewesen wäre.

Stadtzentrum von San Salvador

Neben den oben genannten Pflichten machen wir auch einen Ausflug ins Stadtzentrum. Wenn wir schon in der Stadt sind, wollen wir auch ein wenig reinfühlen, wie die Stadt so ist. Und wir können wirklich sagen, San Salvador setzt den aufgeräumten und gepflegten Eindruck fort. Natürlich immer unter dem Prätext, dass wir uns immer noch in Zentralamerika befinden. Wir besuchen die Basilica Sagrado Corazon de Jesus, die Kathedrale von San Salvador und gleich gegenüber nehmen wir die neue Bibliothek in Augenschein. Die Bibliothek wir gerade in dieser Zeit, im Dezember 2023, als wir San Salvador besuchen eröffnet und das Gebäude wirkt wie zwangsversetzt aus einer Hightech-Metropole wie zum Beispiel Shanghai. Bei genauerer Betrachtung könnte das sogar näher an der Wirklichkeit sein als gedacht; Chinesische Schriftzeichen verraten eine enge Kooperation zwischen El Salvador und China bei der Realisation dieses Gebäudes.
Im Weiteren besuchen wir noch eine abstrakte, architektonisch interessante Kirche, wenige Häuserblocks von den anderen zwei Gebäuden entfernt, die Iglesia El Rosario.

Da San Salvador chronisch im Verkehr ertrinkt bewegen wir uns für Ausflüge zu Shoppingmalls (um weitere Sachen zu besorgen, welche sonst eher spärlich gesät sind in den ländlichen Gebieten) mit einem Uber. Und tatsächlich, am Schluss stecken wir insgesamt über 1.5 Stunden im Verkehr fest für 2x 8km Fahrt quer durch die Stadt.

Weiter geht unsere Reise ein wenig Nordwärts der Hauptstadt in die Nähe von einem schönen See. Wir melden uns wieder!

Gefällt’s dir hier?

Wenn dir unser Blog gefällt und du gerne mehr von uns lesen und sehen möchtest, sind wir natürlich auch sehr froh, wenn du uns unterstützen möchtest. Oft sitzen wir stundenlang in Kaffes, schreiben unseren Blog, sortieren Bilder aus und bearbeiten sie. Da kommt eine ganz schön grosse Anzahl an Kaffes zusammen. Vielleicht magst du uns einen oder zwei spendieren?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns

Wir sind Paddy und Mimi, ein reisehungriges Paar aus der klitzekleinen Schweiz mitten in Europa. Wir bezeichnen uns selber als Slow-Traveler, da wir gerne genügend Zeit an einem Ort oder in einem Land verbringen. So klappern wir nicht ausschliesslich die typischen Sehenswürdigkeiten ab sondern lernen gerne auch die Kultur des jeweiligen Landes näher kennen.

Unser aktueller Standort:

Porto Alegre, Brasilien

Unsere Weltkarte

Unsere neuesten Blogs

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Felsenpinguine nahe Puerto Deseado

Nachdem wir uns schon heimlich zu Pinguin-Spezialisten gemausert haben lassen wir uns die spezielle Gattung des Felsenpinguins nicht entgehen. Dafür machen wir einen Umweg von der Nationalstrasse 3 in Argentinien nach Puerto Deseado. Eingestiegen ins verstärkte...

Ushuaia

Ushuaia

Wir kommen auf der einzigen, grossen Nord-Südverbindungsstrasse in Ushuaia an. Noch eine Kurve, und dann steht das Eingangstor mit der exotisch klingenden Buchstabenreihenfolge „Ushuaia“ vor uns. Wir sind aufgeregt, um die südlichste Stadt Argentiniens zu sehen....

Feuerland

Feuerland

Vom südlichsten Festland von Südamerika können wir noch einige Kilometer weiter südlich fahren mit unserem Campervan Ben. Im Vergleich zur Länge vom ganzen Kontinent Südamerika nicht mehr weit, aber doch immerhin noch einige Hundertkilometer. Von Punta Arenas fährt...

Unsere beliebtesten Blogs

Nördliche Ruta 40

Nördliche Ruta 40

Schlag auf Schlag wechseln wir nach kurzer Zeit im Norden von Chile rüber nach Argentinien. Wir fahren über den Paso de Jama, den Jamapass, und sind weiterhin beeindruckt von der wunderschönen, kargen Landschaft. Auf dieser Passstrasse haben wir noch einmal ein paar...

Potosí

Potosí

Bolivien wartet mit dem nächsten etwas umstrittenen Programmpunkt auf. Wir fahren unseren Campervan Ben nach Potosí, der historischen Silberhauptstadt der Welt. Wir möchten uns etwas die Geschichte des Silbers in Verbindung mit Potosí näherbringen lassen. Dazu können...

Pantanal

Pantanal

Als nächstes besuchen wir auf unsere Südamerikareise eine wunderschöne Region mit extrem viel Leben: Das Pantanal in Brasilien. Der Name tönt spektakulär und für uns exotisch, aus dem Portugiesischen übersetzt heisst es aber abgeleitet von pântano gerade mal Sumpf...